Mayer, Theodor Friedrich

Stellungnahme des bad. Landtags zu den feindlichen Friedensbedingungen sowie Protest etc. gegen diese Bedingungen, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Interpellation 1) der Abg. Mayer, Karlsruhe und Gen., die Bürgerwehr betr. 2) der Abg. König und Gen., die Volkswehr betr., Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Interpellation 1) der Abg. Mayer, Karlsruhe und Gen., die Bürgerwehr betr. 2) der Abg. König und Gen., die Volkswehr betr., Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Interpellation 1) der Abg. Mayer, Karlsruhe und Gen., die Bürgerwehr betr. 2) der Abg. König und Gen., die Volkswehr betr., Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Stellungnahme des bad. Landtags zu den feindlichen Friedensbedingungen sowie Protest etc. gegen diese Bedingungen, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Stellungnahme des bad. Landtags zu den feindlichen Friedensbedingungen sowie Protest etc. gegen diese Bedingungen, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Förmliche Anfrage der Abg. Maier, Heidelberg und Gen. betreffend die Waffenfunde und die Geheimorganisation Escherich in Baden, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Förmliche Anfrage der Abg. Maier, Heidelberg und Gen. betreffend die Waffenfunde und die Geheimorganisation Escherich in Baden, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Förmliche Anfrage der Abg. Maier, Heidelberg und Gen. betreffend die Waffenfunde und die Geheimorganisation Escherich in Baden, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Förmliche Anfrage der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) und Gen., das Attentat mit Blausäure gegen Scheidemann betr. -Nichtnumm. Drucks. 23-, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Förmliche Anfrage der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) und Gen., das Attentat mit Blausäure gegen Scheidemann betr. -Nichtnumm. Drucks. 23-, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Förmliche Anfrage der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) und Gen., das Attentat mit Blausäure gegen Scheidemann betr. -Nichtnumm. Drucks. 23-, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Kurze Anfrage der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) u. Gen., die Beseitigung der am Kaiser-Wilhelm-Denkmal niedergelegten Kränze betr., Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Kurze Anfrage der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) u. Gen., die Beseitigung der am Kaiser-Wilhelm-Denkmal niedergelegten Kränze betr., Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Kurze Anfrage der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) u. Gen., die Beseitigung der am Kaiser-Wilhelm-Denkmal niedergelegten Kränze betr., Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Förmliche Anfrage der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) u. Gen., das Verbot des Erscheinens der Süddeutschen Zeitung betr. -Drucks. Nr. 110- sowie förmliche Anfrage der Abg. Maier (Heidelberg) und Gen., das Verbot der Breisgauer Zeitung betr. -Drucks. Nr. 110 a-, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Förmliche Anfrage der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) u. Gen., das Verbot des Erscheinens der Süddeutschen Zeitung betr. -Drucks. Nr. 110- sowie förmliche Anfrage der Abg. Maier (Heidelberg) und Gen., das Verbot der Breisgauer Zeitung betr. -Drucks. Nr. 110 a-, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Förmliche Anfrage der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) u. Gen., das Verbot des Erscheinens der Süddeutschen Zeitung betr. -Drucks. Nr. 110- sowie förmliche Anfrage der Abg. Maier (Heidelberg) und Gen., das Verbot der Breisgauer Zeitung betr. -Drucks. Nr. 110 a-, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Kurze Anfrage des Abg. D. Mayer (Karlsruhe), die Karlsruher Zeitung als Regierungsorgan betr., Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Kurze Anfrage des Abg. D. Mayer (Karlsruhe), die Karlsruher Zeitung als Regierungsorgan betr., Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Kurze Anfrage des Abg. D. Mayer (Karlsruhe), die Karlsruher Zeitung als Regierungsorgan betr., Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Antrag der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) u. Gen., das Gesetz über das Verfahren bei Volksabstimmungen betr. (Landtagswahlgesetz) -Drucks. Nr. 116-116a-, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Antrag der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) u. Gen., das Gesetz über das Verfahren bei Volksabstimmungen betr. (Landtagswahlgesetz) -Drucks. Nr. 116-116a-, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Antrag der Abg. D. Mayer (Karlsruhe) u. Gen., das Gesetz über das Verfahren bei Volksabstimmungen betr. (Landtagswahlgesetz) -Drucks. Nr. 116-116a-, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Kurze Anfrage des Abg. D. Mayer (Karlsruhe), die Vergewaltigung der Gewissens- u. Überzeugungsfreiheit der Freiburger Einwohnerwehr betr., Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Kurze Anfrage des Abg. D. Mayer (Karlsruhe), die Vergewaltigung der Gewissens- u. Überzeugungsfreiheit der Freiburger Einwohnerwehr betr., Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Kurze Anfrage des Abg. D. Mayer (Karlsruhe), die Vergewaltigung der Gewissens- u. Überzeugungsfreiheit der Freiburger Einwohnerwehr betr., Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Antrag der Abg. Marum, Dr. Glockner und Dr. Schofer, den Schutz der Republik, der Verfassung und Aufrechterhaltung der staatl. Ordnung betr., Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Antrag der Abg. Marum, Dr. Glockner und Dr. Schofer, den Schutz der Republik, der Verfassung und Aufrechterhaltung der staatl. Ordnung betr., Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Antrag der Abg. Marum, Dr. Glockner und Dr. Schofer, den Schutz der Republik, der Verfassung und Aufrechterhaltung der staatl. Ordnung betr., Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite
Andere Namensformen: |
|
---|---|
Geburtsdatum/-ort: | 17.02.1864; Heidelberg |
Sterbedatum/-ort: | 26.04.1936; Karlsruhe |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | evang. Pfarrer, Oberkirchenrat, Landtagsabgeordneter, 1864-1936 |
Wirkungsorte: | |
GND-ID: | GND/1012556476 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=311532 |
Biografie
Biografie: | 1891-1892 Pfarrverwalter, 1892-1897 Pfarrer in Buchenberg; 1897-1917 Pfarrer in St. Georgen; 1907-1924 Oberkirchenrat; 1919-1924 MdL (DNVP); 1919 ff. Vorsitzender der DNVP Baden |
---|
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
---|
Suche
Verknüpfte Inhalte
- Orte (3)
- Personen (0)
- Objekte (25)
- Themen (0)
Themenmodule
Kommentare