Sutter, Otto Ernst

Schreiben von Otto Ernst Sutter, Parteisekretär der DVP, Hornberg, Gasthaus zum Mohren, an die Post in Gutach: Zusendung von Zeitungen und der Bestellnummer des Badischen Landesboten, 1 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Briefwechsel mit politischen Freunden. 2. Reihe, Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Briefwechsel mit politischen Freunden. 2. Reihe, Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Schreiben von Otto Ernst Sutter, Parteisekretär der DVP, Karlsruhe, an einen Ratsschreiber: Übergabe der Wählerlisten, 1 Schreiben (Durchschlag), Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Otto Ernst Sutter, Parteisekretär der DVP, Hornberg, an einen unbekannten Parteifreund: Ablauf der Landtagswahl und Mobilisierung der letzten Kräfte für den Wahlkampf, 1 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von einem Redakteur des Kinzigthälers, Wolfach, an Otto Ernst Sutter, Parteisekretär des Parteibüros des Vereins der DVP: Verweigerung der Aufnahme eines Artikels über eine Versammlung in Gutach, 1 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Briefwechsel mit politischen Freunden. 2. Reihe, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Schreiben von Otto Ernst Sutter, Parteisekretär der DVP, Hornberg, Gasthaus zum Mohren, an die Post in Gutach: Zusendung von Zeitungen und der Bestellnummer des Badischen Landesboten, 1 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Otto Geier, Lehrer, Peterzell, sowie Hermann Hummel und Otto Ernst Sutter: Wahlkampf in Gutach und St. Georgen und politische Anschauungen des Prinzen Löwenstein, 3 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Otto Geier, Lehrer, Peterzell, sowie Hermann Hummel und Otto Ernst Sutter: Wahlkampf in Gutach und St. Georgen und politische Anschauungen des Prinzen Löwenstein, 3 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Otto Geier, Lehrer, Peterzell, sowie Hermann Hummel und Otto Ernst Sutter: Wahlkampf in Gutach und St. Georgen und politische Anschauungen des Prinzen Löwenstein, 3 Schreiben, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Ludwig Haas, Rechtsanwalt und Stadtrat, Karlsruhe, und dem Parteisekretär der DVP Otto Ernst Sutter: Wahlkampfhilfe im 26. Landtagswahlkreis, 3 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Ludwig Haas, Rechtsanwalt und Stadtrat, Karlsruhe, und dem Parteisekretär der DVP Otto Ernst Sutter: Wahlkampfhilfe im 26. Landtagswahlkreis, 3 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, Karlsruhe, und Conrad Haußmann, Reichstagsabgeordneter, Stuttgart: Wahlkampfauftritte im 26. Wahlkreis, 4 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, Karlsruhe, und Conrad Haußmann, Reichstagsabgeordneter, Stuttgart: Wahlkampfauftritte im 26. Wahlkreis, 4 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gashaus zum Mohren, und August Hermann, Lokomotivführer, Karlsruhe: Wahlkampfauftritt von August Hermann und dem Rangierobmann Adolf Karl, 6 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gashaus zum Mohren, und August Hermann, Lokomotivführer, Karlsruhe: Wahlkampfauftritt von August Hermann und dem Rangierobmann Adolf Karl, 6 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gashaus zum Mohren, und August Hermann, Lokomotivführer, Karlsruhe: Wahlkampfauftritt von August Hermann und dem Rangierobmann Adolf Karl, 6 Schreiben, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Friedrich Hübner, Herrengarderobengeschäft, Schiltach, und dem Parteisekretär der DVP Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gasthaus zum Mohren: Koordination von Wahlkampfauftritten im 26. Wahlkreis, 4 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Friedrich Hübner, Herrengarderobengeschäft, Schiltach, und dem Parteisekretär der DVP Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gasthaus zum Mohren: Koordination von Wahlkampfauftritten im 26. Wahlkreis, 4 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Adolf Karl, Rangierobmann, Karlsruhe, und dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gasthaus zum Mohren: Vortrag von Adolf Karl während einer Wahlkampfveranstaltung, 2 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Adolf Karl, Rangierobmann, Karlsruhe, und dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gasthaus zum Mohren: Vortrag von Adolf Karl während einer Wahlkampfveranstaltung, 2 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, sowie Hermann Hummel und Emil Ketterer, Bierbrauer und Vorstand des Demokratischen Vereins, Hornberg: Wahlkampf in Triberg und Hornberg, 11 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, sowie Hermann Hummel und Emil Ketterer, Bierbrauer und Vorstand des Demokratischen Vereins, Hornberg: Wahlkampf in Triberg und Hornberg, 11 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, sowie Hermann Hummel und Emil Ketterer, Bierbrauer und Vorstand des Demokratischen Vereins, Hornberg: Wahlkampf in Triberg und Hornberg, 11 Schreiben, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Otto Ernst Sutter an Adolf Korell, Pfarrer, Bregenz: Wahlkampfauftritt im 26. Wahlkreis, 2 Schreiben (Durchschlag), Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Carl Lacroix, Malermeister und Stadtverordneter, Karlsruhe, und Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gasthaus zum Mohren: Auftritt in Wolfach, 4 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Carl Lacroix, Malermeister und Stadtverordneter, Karlsruhe, und Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gasthaus zum Mohren: Auftritt in Wolfach, 4 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen Carl Lacroix, Malermeister und Stadtverordneter, Karlsruhe, und Otto Ernst Sutter, Hornberg, Gasthaus zum Mohren: Auftritt in Wolfach, 4 Schreiben, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von dem Parteisektretär der DVP an Herr Rapp, Gastwirt, Wolfach: Abholen aus des Herrn Sutter aus Schiltach, 1 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite
Geburtsdatum/-ort: | 02.07.1884; Freiburg <im Breisgau> |
---|---|
Sterbedatum/-ort: | 28.02.1970; Gengenbach |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | Schriftsteller, Ingenieur, 1884-1970 |
GND-ID: | GND/117383007 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=153854 |
Biografie
Nachweis: | Lt 8; LB 1,4 |
---|
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
|
---|
Suche
Durchschnitt
(0 Stimmen)
Kommentare