Haußmann, Conrad

Aufzeichnung über die Besprechung zwischen der sozialdemokratischen Deputation und dem Reichskanzler Prinz Max von Baden, aus dem Gedächtnis aufgezeichnet von Staatssekretär Haußmann und Geheimrat Simons, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Conrad Haußmann an Kurt Hahn; Unterstützung der Politik Kühlmanns, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Conrad Haußmann an Kurt Hahn; Unterstützung der Politik Kühlmanns, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Aufzeichnungen von Conrad Haußmann über den 09.11.1919, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Aufzeichnungen von Conrad Haußmann über den 09.11.1919, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Aufzeichnungen von Conrad Haußmann und Walter Simons über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Aufzeichnungen von Conrad Haußmann und Walter Simons über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Aufzeichnung über die Besprechung zwischen der sozialdemokratischen Deputation und dem Reichskanzler Prinz Max von Baden, aus dem Gedächtnis aufgezeichnet von Staatssekretär Haußmann und Geheimrat Simons, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Aufzeichnung über die Besprechung zwischen der sozialdemokratischen Deputation und dem Reichskanzler Prinz Max von Baden, aus dem Gedächtnis aufgezeichnet von Staatssekretär Haußmann und Geheimrat Simons, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Aufzeichnung über die Besprechung zwischen der sozialdemokratischen Deputation und dem Reichskanzler Prinz Max von Baden, aus dem Gedächtnis aufgezeichnet von Staatssekretär Haußmann und Geheimrat Simons, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Aufzeichnung über die Besprechung zwischen der sozialdemokratischen Deputation und dem Reichskanzler Prinz Max von Baden, aus dem Gedächtnis aufgezeichnet von Staatssekretär Haußmann und Geheimrat Simons, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Aufzeichnung über die Besprechung zwischen der sozialdemokratischen Deputation und dem Reichskanzler Prinz Max von Baden, aus dem Gedächtnis aufgezeichnet von Staatssekretär Haußmann und Geheimrat Simons, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Nachricht von Kurt Hahn an Ludwig Haas; Benachrichtigung Conrad Haußmanns über ein Telegramm des Prinzen Max, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Arnold Wahnschaffe an Prinz Max von Baden bzgl. der Übergabe der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Arnold Wahnschaffe an Prinz Max von Baden bzgl. der Übergabe der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Arnold Wahnschaffe an Prinz Max von Baden bzgl. der Übergabe der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Walter Simons an Prinz Max von Baden bzgl. der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Walter Simons an Prinz Max von Baden bzgl. der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Walter Simons an Prinz Max von Baden bzgl. der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Wilhelm Solf an Prinz Max von Baden bzgl. der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Wilhelm Solf an Prinz Max von Baden bzgl. der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Wilhelm Solf an Prinz Max von Baden bzgl. der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Wilhelm Solf an Prinz Max von Baden bzgl. der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Wilhelm Solf an Prinz Max von Baden bzgl. der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Schreiben von Wilhelm Solf an Prinz Max von Baden bzgl. der Aufzeichnungen Haußmanns über die Ereignisse am 09.11.1918, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, Karlsruhe, und Conrad Haußmann, Reichstagsabgeordneter, Stuttgart: Wahlkampfauftritte im 26. Wahlkreis, 4 Schreiben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Korrespondenz zwischen dem Parteisekretär der DVP, Otto Ernst Sutter, Karlsruhe, und Conrad Haußmann, Reichstagsabgeordneter, Stuttgart: Wahlkampfauftritte im 26. Wahlkreis, 4 Schreiben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Druckschrift: Haußmann, Conrad: Eisenbahnpolitik - Tarifreform und preußisch-hessische Eisenbahngemeinschaft, Rede vor dem württembergischen Landtag vom 09.05.1901, Stuttgart, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Druckschrift: Haußmann, Conrad: Eisenbahnpolitik - Tarifreform und preußisch-hessische Eisenbahngemeinschaft, Rede vor dem württembergischen Landtag vom 09.05.1901, Stuttgart, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Druckschrift: Haußmann, Conrad: Eisenbahnpolitik - Tarifreform und preußisch-hessische Eisenbahngemeinschaft, Rede vor dem württembergischen Landtag vom 09.05.1901, Stuttgart, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite
Geburtsdatum/-ort: | 08.02.1857; Stuttgart |
---|---|
Sterbedatum/-ort: | 11.02.1922; Stuttgart |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | Landtags- (1889-1922) und Reichstagsabgeordneter (1890-1922), 1857-1922 |
GND-ID: | GND/118547208 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=58870 |
Biografie
Nachweis: | Hd 8,10,11; NDB 8 |
---|
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
---|
Suche
Verknüpfte Inhalte
- Orte (1)
- Personen (1)
- Objekte (70)
- Themen (0)
Themenmodule
Kommentare