Baden, Karl Friedrich; Großherzog von

Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baden und Hochberg, ... fügen hiermit zu wissen, daß nachdeme Wir durch zwey unterm 5ten Julius 1752. erlassene - aber erst vor einiger Zeit bekannt gewordene Rescripten, Unsere Willensmeynung, wegen der Einfuhr fremder wollener Strümpfe, Tücher und Zeuge zu erkennen gegeben, ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Bildnis Großherzog Karl Friedrich von Baden 1802 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Bildnis Großherzog Karl Friedrich, Öl auf Lwd., um 1790 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Bildnis Großherzog Karl Friedrich von Baden um 1790 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Bildnis Großherzog Karl Friedrich von Baden, Franz Joseph Zoll, Öl auf Lwd., 1808 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Mannheim: Denkmal Großherzog Karl Friedrich von Baden vor dem Schloss, 2008 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 20.5.2008] / Zur Detailseite

Mannheim: Denkmal Großherzog Karl Friedrich von Baden vor dem Schloss, 2008 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 20.5.2008] / Zur Detailseite

Gemälde über Karl Friedrich den Markgrafen, Kurfürsten und Großherzog von Baden [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Festreden zur Säcularfeier der Geburt des höchstseligen Großherzogs Karl Friedrich zu Baden Königliche Hoheit [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Sacra natalitia saecularia Augustissimi ac potentissimi principis ac domini divi Caroli Friderici Magni ducis Badarum patris patriae [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Piae memoriae Caroli Friderici Magni Badarum ducis vitae morumque imaginem in obitu optumi principis delineatam a Josepho Alberto de Ittner ... in piam civium Badensium memoriam revocat Fr. Carolus Grieshaber [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Geschichte der Regierung und Bildung von Baden unter Carl Friederich: aus Archiven und andern Quellen bearbeitet [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Wir Carl Friderich von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baden und Hochberg, ...fügen hiermit allen denenjenigen, welchen daran gelegen ist, zu wissen: Welchergestalten Wir nicht ohne besonderes Mißfallen vernommen, daß das in Unsern Fürstlichen Landen da und dorten bey allerhand Gelegenheiten seithero im Schwang gegangene Zechen, besonders auch bey Privat- Commun- und Ganthversteigerung sich eingeschlichen habe ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baaden und Hochberg, Landgrav zu Sausenberg, Grav zu Sponheim und Eberstein, Herr zu Röteln, Badenweiler, Lahr und Mahlberg, etc. fügen hiermit gnädigst zu wissen, welchergestalten Wir nicht sonder grosses Misfallen vernehmen müssen, daß die Vorsteher derer Gemeinden ... als ein Eigenthum übergegebenen Gemeind-Cassen, Geschencke an zerschiedene Personen machen ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baden und Hochberg, ... Fügen hiermit jedermänniglich zu wissen, wie Uns bis anhero äuserst misfällig zu vernehmen vorgekommen, welchergestalten von bösgesinnten Leuten oftermalen unternommen werde, die zum Besten des gemeinen Wesens hin- und wieder gepflanzte Maulbeer-Bäume, wovon sonderheitlichen ein guter Theil des Fortgangs der Durlacher Seiden-Plantage abhanget, unverantwortlicher Weise zu beschädigen und zu Grunde zu richten ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Großherzog Karl Friedrich von Baden, Büste, Holz, Bronze vergoldet, 1818 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baden und Hochberg &c. &c. [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baden und Hochberg ... Fügen hiermit ... zu wissen: Was maßen Wir vor gut gefunden haben, in denen Zunft-Artickeln eine Gleichförmigkeit bei allen Zünften ... zu treffen den Bedacht genommen, und zu solchem Ende nachfolgende bei allen und jeden Zünften und Handwerkern zu beobachtende General-Articul hiermit vorgeschrieben haben, und als beständige Gesetze geltend gemacht wissen wollen [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Carl Friedrich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baaden und Hochberg, Landgrav zu Sausenberg, Grav zu Sponheim und Eberstein, Herr zu Rötteln, Badenweyler, Lahr und Mahlberg etc. Demnach auf dem letzt vorgewesenen Creyß-Tag ein Verzeichniß, wie die Münz-Sorten ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Carl Friedrich von Gottes Gnaden, Marggraf zu Baden und Hochberg , Landgraf zu Saufenberg, Graf zu Sponheim und Eberstein, Herr zu Röteln, Badenweiler, Lahr und Mahlberg etc etc. Unsern Gruß etc. etc. [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden Marggrav zu Baden und Hochberg &c. &c. Fügen hiermit zur Nachachtung zu wissen: Daß Wir mit Sr. des regierenden Herrn Herzogs von Würtemberg Liebden wegen wechselseitiger Auslieferung der Deserteurs, nachfolgende verbindliche Convention und Cartel unterm heutigen errichtet und abgeschlossen haben [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggraf zu Baaden und Hochberg ... Fügen hiermit zu wissen: Was gestalten von Löbl. Schwäbischen Creyßes wegen, in Ansehung der der Creyß-Soldatesca abzugebenden Ordonnanz-mäßigen Vorspann, nachgesetzte Verordnung ergangen: ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden Marggraf zu Baaden und Hochberg, ... Fügen zu Männiglicher Nachachtung hierdurch zu wissen, daß, obwohlen die gemein-beschriebene Kayserliche- und denen Provinzien und Ländern des Heil. Römischen Reichs übliche Rechte sowohl, als das von Unsern Vorfahren am Regiment, ... in Unsern Fürstenthumen und Landen eingeführte Land- und Statut-Recht, Parte VII. Tit. 65. weißlich verordnen, daß Niemand wissentlich gestohlen- oder solches Gut, dessen Besitz durch keinen in Rechten erlaubten Titul dociret werden kan, erkauffen, ... sollen ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggraf zu Baaden und Hochberg, Landgraf zu Sausenberg ... Wann Uns ab denen jeweilig zu Unserm Fürstlichen Hof-Raths-Collegio ad Ratificandum unterthänigst-eingesandt wordenen Canth-Actis und Protocollis ... vorgekommen, welchergestalten der Erlöß aus dem Vermögen derer verschuldeten Unterthanen kaum die Helfte oder einen Drittheil ihrer Passivorum zu bezahlen hinreichend seye ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite
![Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden Marggraf zu Baaden und Hochberg, ... fügen hiermit zu wissen: Als bey gegenwärtig-fürwährender allgemeiner Creyß-Versam[m]lung zu Ulm wegen derer ungewichtigen Ducaten eine Verordnung zu machen nöthig erachtet worden, und darüber unterm 23. April nächsthin ein Patent ergangen, nachfolgenden Inhalts: ...](/media/ubf_digitalisate/current/delivered/images/oai-dl.ub.uni-freiburg.de-15603/INTROIMAGE.jpg)
Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden Marggraf zu Baaden und Hochberg, ... fügen hiermit zu wissen: Als bey gegenwärtig-fürwährender allgemeiner Creyß-Versam[m]lung zu Ulm wegen derer ungewichtigen Ducaten eine Verordnung zu machen nöthig erachtet worden, und darüber unterm 23. April nächsthin ein Patent ergangen, nachfolgenden Inhalts: ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Von Gottes Gnaden, Wir Carl Friderich, Marggrav zu Baaden und Hochberg, Langrav zu Sausenberg, Grav zu Sponheim und Eberstein ... geben hiermit zu vernehmen: Demnach das vormals zu Erziehung tüchtiger Pferde eingeführte Beschel-Wesen derer in Unseren Land-Ortschaften sich befindender Stuten-Pferde seit mehreren Jahren in Abgang gekommen ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baden und Hochberg, ... entbieten allen Unsern hohen und niedrigen Civil- und Militar-Bedienten Unsern Grus, Gnade und alles Gute zuvor, und fügen hiemit auch samt und sonders zu wissen: daß Wir seit einigen Jahren her zu Unserm empfindlichen Schaden und Nachtheil wahrnehmen müssen, wie sogar pflichtvergessen, ungetreu und betrüglich zerschiedene Unserer verrechnenden Bedienten, und gemeine Einkünften verrechnenden Vorstehere mit Verwaltung Unserer- denenselbigen anvertrauten Einkünften und anderer gemeinen Geldere umgegangen, ... [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Sämtliche Werke [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Geschichte der Regierung und Bildung von Baden unter Carl Friederich [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

J. G. Jacobi's sämmtliche Werke [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite
Andere Namensformen: |
|
---|---|
Geburtsdatum/-ort: | 22.11.1728; Karlsruhe |
Sterbedatum/-ort: | 10.06.1811; Karlsruhe |
Kurzbiografie: | (1747-1811, bis 1803 Markgraf, 1803-1806 Kurfürst), 1728-1811 |
Beziehung zu anderen Personen: | |
GND-ID: | GND/118560166 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=4353 |
Biografie
Nachweis: | Lt 1/2(50ff,320ff),2/2(79),3(92), 6(462),7(69); LB 2-3,5-9,12-13; NDB 11 |
---|
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
|
---|
Suche
leobw
Verknüpfte Inhalte
- Orte (1)
- Personen (4)
- Objekte (970)
- Themen (0)
Teilen

Durchschnitt
(0 Stimmen)
Kommentare