Baden, Bernhard III.; Markgraf von

Erbhuldigungsrevers der in das Amt Baden gehörigen Dörfer Oos, Ebersteinburg und Balg gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach als deren Leibeigene, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Vollmacht von Markgraf Bernhard III. von Baden-Baden für seinen Haushofmeister Franz von Stein von Reichenstein, von Ständen, Städten und gemeinen Untertanen im Namen des Markgrafen nach dem Ableben seines Bruders Philipp I. von Baden die Huldigung einzuholen, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Vollmacht von Markgraf Bernhard III. von Baden-Baden für seinen Haushofmeister Franz von Stein von Reichenstein, von Ständen, Städten und gemeinen Untertanen im Namen des Markgrafen nach dem Ableben seines Bruders Philipp I. von Baden die Huldigung einzuholen, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsrevers von Stadt und Amt Baden gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach als Leibeigene derselben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsrevers von Stadt und Amt Baden gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach als Leibeigene derselben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsrevers von Stadt und Amt Baden gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach als Leibeigene derselben, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Vollmacht von Markgraf Bernhard III. von Baden-Baden für seinen Haushofmeister Franz von Stein von Reichenstein, von Ständen, Städten und gemeinen Untertanen im Namen des Markgrafen nach dem Ableben seines Bruders Philipp I. von Baden die Huldigung einzuholen, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsrevers der in das Amt Baden gehörigen Dörfer Oos, Ebersteinburg und Balg gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach als deren Leibeigene, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Vollmacht der Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach für den Landhofmeister Friedrich von Luxemburg, den Kanzler Dr. Hieronymus Veus, den Haushofmeister Batt von Riepur und die Räte Martin von Remchingen und Dr. Johann Marquart etc., in der Markgrafen Namen von allen Untertanen Pflicht, Eid und Erbhuldigung einzuholen, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Vollmacht der Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach für den Landhofmeister Friedrich von Luxemburg, den Kanzler Dr. Hieronymus Veus, den Haushofmeister Batt von Riepur und die Räte Martin von Remchingen und Dr. Johann Marquart etc., in der Markgrafen Namen von allen Untertanen Pflicht, Eid und Erbhuldigung einzuholen, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Vollmacht der Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach für den Landhofmeister Friedrich von Luxemburg, den Kanzler Dr. Hieronymus Veus, den Haushofmeister Batt von Riepur und die Räte Martin von Remchingen und Dr. Johann Marquart etc., in der Markgrafen Namen von allen Untertanen Pflicht, Eid und Erbhuldigung einzuholen, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsrevers von Stadt und Amt Ettlingen gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach als Leibeigene derselben, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsrevers von Stadt und Amt Ettlingen gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach als Leibeigene derselben, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsrevers von Stadt und Amt Ettlingen gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach als Leibeigene derselben, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsurkunde der Stadt und des Amts Durlach als Leibeigene gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsurkunde der Stadt und des Amts Durlach als Leibeigene gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsurkunde der Stadt und des Amts Durlach als Leibeigene gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsurkunde der Stadt und des Amts Pforzheim als Leibeigene gegen die Brüder Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsurkunde der Stadt und des Amts Pforzheim als Leibeigene gegen die Brüder Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsurkunde der Stadt und des Amts Pforzheim als Leibeigene gegen die Brüder Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsevers der Stadt Pforzheim als Leibeigene gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsevers der Stadt Pforzheim als Leibeigene gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsevers der Stadt Pforzheim als Leibeigene gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigung der Dörfer Darmsbach, Göbrichen, Königsbach, Nöttingen gegen die Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigung der Dörfer Darmsbach, Göbrichen, Königsbach, Nöttingen gegen die Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigung der Dörfer Darmsbach, Göbrichen, Königsbach, Nöttingen gegen die Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 3 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsevers der Dörfer des Mühlburger Amts gegen die Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsevers der Dörfer des Mühlburger Amts gegen die Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsurkunde der Dörfer Staffort und Spöck gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Erbhuldigungsurkunde der Dörfer Staffort und Spöck gegen die Brüder und Markgrafen Bernhard III. von Baden-Baden und Ernst von Baden-Durlach, Bild 2 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite
Andere Namensformen: |
|
---|---|
Geburtsdatum/-ort: | 07.10.1474 |
Sterbedatum/-ort: | 29.06.1536 |
Kurzbiografie: | 1474-1536 |
GND-ID: | GND/135696526 |
Weiter im Partnersystem: | https://explore.gnd.network/gnd/135696526 |
Biografie
Nachweis: | Lt 1/2(12),7(110); ADB 2 |
---|
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
---|
Suche
leobw
Verknüpfte Inhalte
- Orte (0)
- Personen (0)
- Objekte (43)
- Themen (0)
Teilen

Durchschnitt
(0 Stimmen)
Kommentare