Verknüpfte Objekte
Ihre Suche filtern nach:

Papierwasserzeichen "Fauna"
Objekttyp | Historisches Papierwasserzeichen |
Datierung |
|
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Grenzsteinzeuge Schramberg
Objekttyp | Grenzsteinzeugen |
Datierung |
|
Partner | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |

Grenzsteinzeuge Schramberg
Objekttyp | Grenzsteinzeugen |
Partner | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |
d
Auswanderer aus Schramberg
Objekttyp | Auswandererliste |
Quelle/Sammlung | Datenbank: Auswanderung aus Südwestdeutschland |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Eingaben und Äußerungen der Firma Gebrüder Junghans AG, Uhrenfabriken in Schramberg, betr. die Durchführung der Übergangswirtschaft in Bezug auf die Beschaffung von Rohstoffen
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984) Geschäftsbereich Ministerium des Innern Oberbehörden, zentrale Einrichtungen Zentralstelle für Gewerbe und Handel / 1848-1920 (Va ab 1818, Na bis 1950) 12. KRIEGSWIRTSCHAFT 12.2 Akten 12.2.5 Verschiedenes 12.2.5.9 Übergangswirtschaft Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt SW XXIX 44 Stand 1837
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant SW (südwestlich von Tübingen) Schicht SW XXIX Planquadrat SW XXIX 44 (SW 29 44) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt SW XXVIII 44 Stand 1837
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant SW (südwestlich von Tübingen) Schicht SW XXVIII Planquadrat SW XXVIII 44 (SW 28 44) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt SW XXIX 43 Stand 1837
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant SW (südwestlich von Tübingen) Schicht SW XXIX Planquadrat SW XXIX 43 (SW 29 43) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt SW XXVIII 43 Stand 1837
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant SW (südwestlich von Tübingen) Schicht SW XXVIII Planquadrat SW XXVIII 43 (SW 28 43) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Der Edle Werner von Zimmern verkauft an Kloster Alpirsbach den Kelnhof in Altoberndorf.
Objekttyp | Urkunden |
Quelle/Sammlung | WUB Band X., Nr. 4433, Seite 177-178 |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |