Verknüpfte Objekte
Ihre Suche filtern nach:

Papierwasserzeichen "Fauna"
Objekttyp | Historisches Papierwasserzeichen |
Datierung |
|
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Grenzsteinzeuge Backnang
Objekttyp | Grenzsteinzeugen |
Partner | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |

Grenzsteinzeuge Backnang
Objekttyp | Grenzsteinzeugen |
Partner | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |

Grenzsteinzeuge Backnang
Objekttyp | Grenzsteinzeugen |
Partner | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |
f
Oberamt Backnang
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 037. Dispensation von der Minderjährigkeit Dispensation von der Minderjährigkeit zur Selbstverwaltung des Vermögens, zur Treibung eines Gewerbes, zum Meisterwerden, z. T. mit der Dispensation von den Wanderjahren verbunden, und zur Errichtung von Testamenten / 1812-1880 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
g
Oberamt Backnang
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 033. Korrektionäre (Strafgefangene) Korrektionäre und deren Unterbringung in Polizeistrafhäusern, Zwangsarbeitshäusern, Gefängnissen und Kreisgefängnissen (darunter auch Blödsinnige, Stumme und Festungssträflinge) / 1810-1847 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Generalstreik in Backnang
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Oberämter Oberamt Backnang / 1806-1938 (Va ab 1701, Na bis 1973) 4. WIRTSCHAFTSLEBEN 4.4 Arbeitsrecht Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Grundriss/Lageplan der abzubrechenden Stiftshäuser (41 x 53 cm)
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Karten, Pläne und Zeichnungen Pläne und Zeichnungen Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur / (1554, 1568) 1574-1634 und o.J. 1. Hochbau 1.2. Einzelne Orte A-Z Backnang Pläne zum Neubau des Schlosses in Backnang / 1605, 1615-1617, 1627 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Papst Paschalis II. nimmt die Kirche des Hl. Pankratius in Backnang in den unmittelbaren Schutz des Hl. Stuhls unter angegebenen Bestimmungen.
Objekttyp | Urkunden |
Quelle/Sammlung | WUB Band I., Nr. 271, Seite 343 |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Krimmer, Jakob
Objekttyp | Krankenakten |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Militärische Bestände 1871-ca. 1920 Nachlässe und Sammlungen Sammlungen Bildsammlungen Bildnissammlung III / 1870-1919 Anfangsbuchstabe K Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Beschwerde des Schlossers Christian Barth aus Gaildorf wegen ungenügender Armenunterstützung
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 007. Armensachen 007.02 Einzelne Oberämter 007.02.15 Oberamt Gaildorf Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Gerichts- und Amtsnotar im Oberamt Backnang: Christian Friedrich Winter
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 014. Beamte 014.13 Gerichts- und Amtsnotare Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Backnang
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 022. Bürgerwehren 022.01 Bürgergarden, Bürgerwehren, Schützen- und Turnvereine Berichte der Oberämter im Neckarkreis betr. den Ministerialerlass vom 27. November 1849 über die Vollziehung des Bürgerwehrgesetzes vom 3. Oktober 1849 mit Auszügen von Amtsversammlungs- und Gemeinderatsprotokollen und tabellarischen Übersichten, z. T. mit Beilagen, der zum jeweiligen Oberamt gehörenden Gemeinden / 1849-1851 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Unterstützungsgesuch des aus Backnang gebürtignen Rotgerbers Karl Christian Breuninger in Perchtolsdorf bei Wien
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 007. Armensachen 007.02 Einzelne Oberämter 007.02.02 Oberamt Backnang Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Errichtung eines Kupferhammers zu Backnang
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Altwürttembergisches Archiv Weltliche Zentralbehörden / 1322-1821 Rentkammer, Güter- und Finanzverwaltung Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) / 1557-1807 Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne Amt Backnang Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Landtagsabgeordnetenwahlen Januar 1862
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 088. Landstände bzw. Landtag Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Bürgerrechtssachen aus dem Oberamt Backnang
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 021. Bürgerrechtssachen, Staatsbürgerrecht 021.06 Bürgerrechtssachen in alphabetischer Reihenfolge in den Oberämtern Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

"Backnang. Grundriß zu Wiederherstellung des schadhaften Kellers und eines neu zu machenden Anstoß an die Oberamtey-Wohnung"
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Altwürttembergisches Archiv Weltliche Zentralbehörden / 1322-1821 Rentkammer, Güter- und Finanzverwaltung Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) / 1557-1807 Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne Amt Backnang Bau- und Reparaturarbeiten am Oberamteigebäude / 1785, 1796 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Weginspektor im Oberamt Backnang: Teichmann
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 014. Beamte 014.15 Weginspektoren (Straßenbauinspektoren) und Wegmeister Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Backnang
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 010. Auswanderung 010.02 Dispensationsgesuche Gesuche um Dispensation von § 17 und 18 der Verordnung über Auswanderung vom 15. August 1817 betr. die Zurücklassung unmündiger Kinder in Württemberg / 1847-1882 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Amtspfleger im Oberamt Backnang: Klemm, Teichmann
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 014. Beamte 014.11 Amtspfleger Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
"Backnang. Geometrischer Plan von der Herzoglichen Oberamtei allhier mit Nebenlag und Anstos"
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Altwürttembergisches Archiv Weltliche Zentralbehörden / 1322-1821 Rentkammer, Güter- und Finanzverwaltung Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) / 1557-1807 Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne Amt Backnang Bau- und Reparaturarbeiten am Oberamteigebäude / 1785, 1796 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Bischof Bruno von Speyer gestattet, dass die von Markgraf Hermann und seiner Gemahlin Judintha mit Gütern und Zehnten bereicherte St. Pankratius Pfarrkirche in Backnang in ein Augustiner-Canonicat, und die von denselben errichtete S. Michaelskirche zur Pfarrkirche umgewandelt werde.
Objekttyp | Urkunden |
Quelle/Sammlung | WUB Band I., Nr. 276, Seite 348-349 |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Backnang
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 014. Beamte 014.06 Kanzleikosten der Oberämter Kanzleikosten (Erhöhung, Zurückvergütung u. a. ), Kanzleikostenmehraufwand / 1822-1892 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |