Verknüpfte Objekte
Ihre Suche filtern nach:

Papierwasserzeichen "Fauna"
Objekttyp | Historisches Papierwasserzeichen |
Datierung |
|
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Grenzsteinzeuge Besigheim
Objekttyp | Grenzsteinzeugen |
Partner | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO XLVII 6 Stand 1832
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO XLVII Planquadrat NO XLVII 6 (NO 47 06) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO XLVI 6 Stand 1832
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO XLVI Planquadrat NO XLVI 6 (NO 46 06) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
e
Beschwerde des Kupferschmieds Harigel zu Besigheim gegen die Zurücksetzung der Bauflucht seines geplanten Neubaus
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 013. Bausachen 013.01 Baupolizei 013.01.02 Straßen Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Anträge auf das Legat des Lukas Eisenkrämer, Bürgers und Ratsverwandten zu Nürnberg, für studierende Bürgersöhne von Nürnberg und Besigheim aus seinem Geschlecht oder seiner Verwandtschaft
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Altwürttembergisches Archiv Kirchliche Zentralbehörden / 1521-1806 Konsistorium / 1521-1805 6. Stiftungen (Legata ad pias causas) 6.5 Studien- und andere wohltätige Stiftungen, die nicht in Tübingen verwaltet werden Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Spahr, Wilhelm
Objekttyp | Krankenakten |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Militärische Bestände 1871-ca. 1920 Nachlässe und Sammlungen Sammlungen Bildsammlungen Bildnissammlung III / 1870-1919 Anfangsbuchstabe S Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

"Lit. A. Beßigheim. Delineatio über samtlich der Landacht unterworfene Aecker auf dem Brachberg" [o. Gesamttitel; Grundrisse über der Landacht unterworfene Äcker in verschiedenen Fluren Besigheims]
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Karten, Pläne und Zeichnungen Handschriftliche Karten Altwürttemberg (bis 1806) Land- und Flurkarten betreffend Altwürttemberg / 1534-1799 II. Flurkarten und andere Blätter betreffend einzelne Orte Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Besigheim
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 064. Gewerbe und Handel 064.06 Arbeiterunfallversicherungsgesetz Erhebung der Oberämter über die im Oberamtsbezirk bestehenden Orts-, Betriebs- und Innungskrankenkassen und Knappschaftskrankenkassen und die Anzahl ihrer Mitglieder / 1885 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
[Gegend um das Zolppenwäldchen bei Besigheim]
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Altwürttembergisches Archiv Weltliche Zentralbehörden / 1322-1821 Rentkammer, Güter- und Finanzverwaltung Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) / 1557-1807 Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne Oberforstamt Stromberg Konzessionen an Gemeinden und Private zur Ausstockung und Urbarmachung abgängiger Waldungen, Egarten, Wildfelder etc. und deren Anlegung zu Wiesen und Äckern / 1706-1790 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Besigheim
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 009. Ausland 009.04 Interzessionen Requisitionen in Angelegenheiten württembergischer Staatsangehöriger, nach Oberämtern geordnet / 1863-1890 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Geiger, Ludwig
Objekttyp | Krankenakten |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Militärische Bestände 1871-ca. 1920 Nachlässe und Sammlungen Sammlungen Bildsammlungen Bildnissammlung III / 1870-1919 Anfangsbuchstabe G Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Villinger, Werner
Objekttyp | Krankenakten |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Militärische Bestände 1871-ca. 1920 Nachlässe und Sammlungen Sammlungen Bildsammlungen Bildnissammlung II / 1870-1930 Anfangsbuchstabe V Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Megerle, Richard
Objekttyp | Krankenakten |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Militärische Bestände 1871-ca. 1920 Nachlässe und Sammlungen Sammlungen Bildsammlungen Bildnissammlung II / 1870-1930 Anfangsbuchstabe M Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Ermordung des Geschäftsreisenden Karl Hermann Steeb von Besigheim in Brasilien, Regelung des Nachlasses
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten / 1806-1920 Ministerium / 1806-1920 Andere Geschäftsbereiche Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Justizwesen / (1805 -) 1806 - 1918 (- 1926) 11. Internationale Rechtsangelegenheiten 11.4 Rechtshilfe, Rechtsverkehr 11.4.9 Brasilien Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Amtspfleger im Oberamt Besigheim: Reuss, Erhard
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 014. Beamte 014.11 Amtspfleger Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Stiftung der Susanne Volz, des Kaspar Hesser und seiner Ehefrau Maria Rosina von Besigheim sowie der Maria Juliana Rayres von Bietigheim über 50 fl für die besten Schüler der Lateinschule Besigheim
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Altwürttembergisches Archiv Kirchliche Zentralbehörden / 1521-1806 Konsistorium / 1521-1805 6. Stiftungen (Legata ad pias causas) 6.6 Stiftungen für höhere Schulen Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Betragen- und Leistungszeugnisse der Aktuare und Gehilfen
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 014. Beamte 014.07 Oberamtsaktuare bzw. Amtmänner Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Frick, Karl
Objekttyp | Krankenakten |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Militärische Bestände 1871-ca. 1920 Nachlässe und Sammlungen Sammlungen Bildsammlungen Bildnissammlung III / 1870-1919 Anfangsbuchstabe F Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
[o. Gesamttitel; Grundrisse über der Landacht unterworfene Äcker in verschiedenen Fluren Besigheims] [Zweitfertigung gleichen Inhalts wie N 1 Nr. 45 - N 1 Nr. 50, doch in sieben Blättern (Lit. A -D, E I, E II, F]
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Karten, Pläne und Zeichnungen Handschriftliche Karten Altwürttemberg (bis 1806) Land- und Flurkarten betreffend Altwürttemberg / 1534-1799 II. Flurkarten und andere Blätter betreffend einzelne Orte Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Besigheim
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 033. Korrektionäre (Strafgefangene) Korrektionäre und deren Unterbringung in Polizeistrafhäusern, Zwangsarbeitshäusern, Gefängnissen und Kreisgefängnissen (darunter auch Blödsinnige, Stumme und Festungssträflinge) / 1810-1847 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Besigheim: Besigheim, Lauffen
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 022. Bürgerwehren 022.04 Bürgerwehren einschließlich der bis 1848 bestandenen Bürgergarden und Schützenkorps Bürgerwehren einschließlich der bis 1848 bestandenen Bürgergarden und Schützenkorps in den Oberämtern und Gemeinden / 1809-1866 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Besigheim
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 022. Bürgerwehren 022.01 Bürgergarden, Bürgerwehren, Schützen- und Turnvereine Berichte der Oberämter im Neckarkreis betr. den Ministerialerlass vom 27. November 1849 über die Vollziehung des Bürgerwehrgesetzes vom 3. Oktober 1849 mit Auszügen von Amtsversammlungs- und Gemeinderatsprotokollen und tabellarischen Übersichten, z. T. mit Beilagen, der zum jeweiligen Oberamt gehörenden Gemeinden / 1849-1851 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

o. T. [Karte über einen Weinberg, "welcher in dem Wurmberg genannt wird"]
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Karten, Pläne und Zeichnungen Handschriftliche Karten Altwürttemberg (bis 1806) Land- und Flurkarten betreffend Altwürttemberg / 1534-1799 II. Flurkarten und andere Blätter betreffend einzelne Orte Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Besigheim: Stadt Besigheim
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 022. Bürgerwehren 022.03 Waffen der Bürgerwehren 022.03.08 Leihweise Abgaben von Waffen aus dem Arsenal Leihweise Abgabe von Waffen aus dem Arsenal an Gemeinden / 1847-1849 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |