"Grundriss über die Guller Gemeindslage, wie dieselbe anno 1770 im August verfasst und nachdem vereinödet worden. Esplikation: Christian Erne besitzt derzeit das gelb mit Lit. A bemerkte als löblich Reichs-Gotteshaus weingartisches Lehen, Joseph Rothenhäusler das rote mit Lit. B bezeichnete auch Reichs-Gotteshaus weingartisches Lehen, Lit. X Nro. 28 das grüne, die sogenannte Atzenreute, ein Acker nach Ritteln zum Mayerhof gehörig, dem Gotteshaus gerichtsbar" 

Kurzbeschreibung: Inselkarte, kolorierte Federzeichnung, im Ort Gullen Häuser im Grundriss, rechts und links gegenständlich wiedergegeben, Grundstücke sind nummeriert, Äcker gestreift und farblich unterschieden, Wiesen geschlossen farbig, Wald durch Baumsymbol angedeutet, Straßen und Wege, Windrose rot-gelb, Legende
Inhalt:
Erstellt (Anfang): 1770  [1770, August]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 1
Format: 46,7 x 61,5
Objekttyp: Karten und Pläne
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Karten, Pläne und Zeichnungen
Handschriftliche Karten
Neuwürttemberg (bis 1806)
Karten des Benediktinerklosters Weingarten / 1596-1798
3. Vereinödungen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: N 34 Nr. 9 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1412456

Ortsbezüge:
  • Atzenreute : Gaisbeuren, Bad Waldsee RV
  • Gullen : Grünkraut RV
  • Mayerhof : Grünkraut RV
  • Ritteln : Grünkraut RV
  • Weingarten RV; Kloster
Personenbezüge:
  • Erne, Christian
  • Rothenhäusler, Joseph
Sonstiges: Maßstab: ca. 1 : 2.000
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Ausführung: Federzeichnung
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)