Luftbild: Film 38 Bildnr. 62, Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW] / Zur Detailseite
Kartenblatt SO XV 56 Stand 1823 ca. (Schaffelkingen), Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Ludwigsburg] / Zur Detailseite
Burkhard von Erbach setzt dem Kloster Söflingen Bürgen für Genehmigung des Verkaufs der Güter in Schaffelkingen durch seine Brüder und seine Kinder. / Zur Detailseite
Papst Honorius III. bestätigt die durch die Päpste Calixt II. und Innozenz II. verfügte unmittelbare Unterstellung des Klosters Elchingen unter den päpstlichen Stuhl, sowie verschiedene Einrichtungen und Besitzungen desselben an einer größeren Reihe genannter Orte und nimmt es in seinen Schutz. / Zur Detailseite
Kartenblatt SO XIV 56 Stand 1823 ca. (Allewind, Ermingen, Schaffelkingen), Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Ludwigsburg] / Zur Detailseite
Burkhard von Erbach verkauft dem Kloster Söflingen Güter zu Schaffelkingen. / Zur Detailseite
Luftbild: Film 38 Bildnr. 64, Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW] / Zur Detailseite
Luftbild: Film 38 Bildnr. 63, Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW] / Zur Detailseite
Die Vormünder der Brüder Eberhard und Walter, der Söhne des Truchsessen Walter von Warthausen, verkaufen dem Biberacher Bürger Konrad Friwo die Mühle in Birkendorf um 24 Mark Silber. / Zur Detailseite
Luftbild: Film 40 Bildnr. 109, Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW] / Zur Detailseite