Alleshausen
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Gemeinde |
Status: | Gemeinde |
Homepage: | http://www.alleshausen.de/ |
service-bw: | Informationen zu wichtigen Adressen, Nummern und Öffnungszeiten in Alleshausen |
Einwohner: | 471 |
Bevölkerungsdichte (EW/km²): | 42.0 |
Max. Höhe ü. NN (m): | 598.33 |
Min. Höhe ü. NN (m): | 579.14 |
PLZ: | 88422 |
Visitenkarte
Ortsteile
Teilort
Wohnplatz
Wüstung
Topographie
Wappen

In Rot zwei schräg gekreuzte, golden (gelb) brennende silberne (weiße) Kerzen, die Kreuzung überdeckt durch eine aus dem Unterrand wachsende goldene (gelbe) Ähre.
Beschreibung Wappen
Im Jahre 1939 wies das Dienstsiegel der Gemeinde einen nicht gedeuteten, von Gold und Rot geteilten Wappenschild auf, dessen Farben durch die üblichen Schraffuren angedeutet waren. Im goldenen Feld war überdies die württembergische Hirschstange zu sehen. Seine Verleihung ist möglicherweise durch den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verhindert worden. Die Kerzen im jetzigen Wappen sind das Attribut des heiligen Blasius, der seit 1479 als Patron der Kapelle des bis 1477 im Besitz des Klosters St. Blasien befindlichen Orts belegt ist. Die Ähre bezieht sich auf den landwirtschaftlichen Charakter der Gemeinde. Das Landratsamt hat das Wappen und die Flagge am 14. Mai 1981 verliehen.