Rohrbronn - Altgemeinde~Teilort
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Teilort |
Ersterwähnung: | 1400 |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Über dem Remstal am Hang der Buocher Höhe. Nur geringe Ortserweiterungen. |
---|---|
Historische Namensformen: |
|
Geschichte: | 1400 Rorbrunn. Gehörte stets zu Winterbach. 1809 wurde der Ort zusammen mit Hebsack vom Winterbacher Stab gelöst, bildete bis 1819 eine Teil-Gemeinde von Hebsack, wurde sodann nochmals nach Winterbach eingemeindet und 1828 zur selbständigen Gemeinde erhoben. Bis 1938 Oberamt Schorndorf, dann Landkreis Waiblingen. |
Kirche und Religion
Kirche und Schule: | Kirchlich war Rohrbronn Filial von Winterbach und wurde 1948 mit Hebsack zu einem selbständigen Vikariat, danach einer Pfarrverweserei zusammengeschlossen. Eine evangelische Kirche wurde 1964 erbaut. Katholisch zu Winterbach. |
---|