Vockenrot - Wohnplatz
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Wohnplatz |
Liegt auf Gemarkung: | Wertheim |
Ersterwähnung: | 1212 |
Ortsgeschichte
Historische Namensformen: |
|
---|---|
Geschichte: | Stadtteil. — 1212 Fockenrode, Rodung und Personenname. Hochmittelalterliche Ausbausiedlung, wohl durch wertheimische Ministeriale auf dem Boden der Pfarrei Reicholzheim angelegt. Die von Vockenrot in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts dort bezeugt. Nachfolger wohl die Klinkhart, die noch 1454 die Ortsherrschaft samt Ödengesäß und den Fronhof, dieser vermutlich ihr Sitz, von Wertheim zu Lehen hatten. In der Neuzeit parallele Geschichte mit Wertheim, 1939 dorthin eingemeindet. — Kirchlich mit Sachsenhausen 1287 von Reicholzheim getrennt. 1654 zur Pfarrei Nassig, 1919 wieder zu Sachsenhausen. |