Schwetzingerstadt - Altgemeinde~Teilort
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Teilort |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Dicht bebautes Wohnviertel auf Gittergrundriss, durchsetzt mit kleineren Geschäften und Gewerbebetrieben, zwischen der Oststadt und den Bahnanlagen des Hauptbahnhofs. Durch starke Kriegszerstörungen weite Neubaubereiche mit bis zu sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftshäusern, vor allem entlang der Schwetzinger Straße. Im Оsten grenzt ein ausgedehnter Bereich mit städtischen Versorgungseinrichtungen an. |
---|---|
Geschichte: | Nach 1880 aus ehemaligen Gartenanlagen entstanden. |
Kirche und Religion
Ersterwähnung: | 1896 |
---|---|
Kirche und Schule: | Evangelische Friedenspfarrei von 1896, Kirche 1906 gebaut. Katholische St. Peterskirche 1927, 1930 Kuratie, seit 1955 Pfarrei. |