Schwarzach
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Gemeinde |
Status: | Gemeinde |
Homepage: | http://www.schwarzach-online.de |
service-bw: | Informationen zu wichtigen Adressen, Nummern und Öffnungszeiten in Schwarzach |
Einwohner: | 2936 |
Bevölkerungsdichte (EW/km²): | 351.0 |
Max. Höhe ü. NN (m): | 397.42 |
Min. Höhe ü. NN (m): | 182.28 |
PLZ: | 74869 |
Visitenkarte
Topographie
Wappen
In Silber (Weiß) an pfahlweis gestelltem, belaubten grünen Zweig drei rote Äpfel (1:2).
Beschreibung Wappen
Die Gemeinde entstand am 1. Januar 1972 durch Eingemeindung von Ober- nach Unterschwarzach, wobei gleichzeitig der Ortsname vereinfacht wurde. Beide Orte bildeten bis 1823 eine Gemeinde, deren Gericht seit dem 18. Jahrhundert im Siegel einen Zweig mit drei Äpfeln führte (frühester Hinweis 1786). Dieses Siegelbild verwendeten mit kleinen Abweichungen auch die getrennten Gemeinden im 19. Jahrhundert. Auf Vorschlag des Generallandesarchivs vom Jahre 1913 übernahmen sie den Apfelzweig in ihre Gemeindewappen, Oberschwarzach allerdings zur Unterscheidung vom Wappen des Nachbarortes mit Blättern am Zweig. Die Bedeutung des Apfelzweiges ist nicht bekannt, vielleicht ist er als landwirtschaftliches Symbol gewählt worden. Die neue Gemeinde übernahm das bisherige Oberschwarzacher Wappen. Es wurde mit der Flagge vom Innenministerium am 10. April 1972 verliehen.