Biblisch Edelgesteinbüchlein, Das ist: Abcontrofähung, beschreibung und Geistliche Bedeuttung der zwölff Edelgestein, welche der Hohepriester im Alten Testament an dem Amptschiltlein seines Hohenpriesterlichen Kleides getragen, darein die Namen der zwölff Stämm Israel sind eingegraben gewesen, wie Exodi am 28. zulesen ist Inn welchen wir allerley Christlicher Lehren, Vermanungen unnd Trostes erinnert werden Gestellt Durch Jacobum Schopperum, der H. Göttlichen Schrifft D. Prediger und Professor bey der Nürnbergischen hohen Schul zu Altdorff 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Umfang: [13] Bl., 211 [i.e. 212] S., [1] Bl Ill. (Holzschn.) 8°
Nebentitel: Abkonterfeiung biblisches Bedeutung zwölf 12 Edelgesteine Edelsteine Stämme Amtsschildlein Vermahnungen
Anmerkungen: Paginierfehler: Seitenzählung springt von 207 [i.e. 107] auf 106 zurück und von 161 auf 163. - Titelbl. in Rot- und Schwarzdr
Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Nürnberg, durch Abraham Wagenmann, Inn verlegung Johann Lauers
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1118964497 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1118964497
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)