Die Begegnung KZ Auschwitz : ein Opfer und ein Täter im Gespräch Idee: Bernhard Frankfurter 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Ausgabe: 3. Auflage
Umfang: 223 Seiten 21 cm
Gesamttitel: Dokumente 1
Nebentitel: Dagmar Ostermann und Hans Wilhelm Münch im Gespräch
Anmerkungen: "Im April 1988 saßen einander Dagmar Ostermann - sie war als Geltungsjüdin im KZ Auschwitz interniert und hat nur durch glückliche Umstände überlebt - und Dr. Hans Wilhelm Münch - ehemaliger SS-Arzt im KZ Auschwitz - bei einem Gespräch gegenüber. Das vorliegende Buch ist Zeugnis dieser historischen Begegnung. Der Zweite Teil beinhaltet weitere Aspekte aus ergänzenden Gesprächen, die Bernhard Frankfurter und die Lektorin Karin Jahn mit Hans Wilhelm Münch sowie Dagmar Ostermann führten." -- (Rücken)
Mit Bescheid des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, GZ 48.141/1-V/9/02 vom 25.3.2005, zur Aufnahme in den Anhang zur Schulbuchliste für allgemeinbildende höhere Schulen für die 7. Klasse im Unterrichtsgegenstand Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung empfohlen
2 Lagerpläne in den Umschlaginnenseiten
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1332154794 [PPN]
3-900999-12-0 [ISBN]
URL: https://www.gbv.de/dms/gei/1332154794.pdf
Ortsbezüge:
  • Österreich
Schlagwörter: Judenvernichtung, Überlebender, Zeitzeuge, Geschichtsunterricht, Politischer Unterricht, Sozialkundeunterricht, Allgemein bildende höhere Schule, Oberstufe, Sekundarstufe 2, Schuljahr 11, Konzentrationslager Auschwitz
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1332154794
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)