Hans Schieck, Landwaibel der Landvogtei in Schwaben, Hans Seyfried genannt Speydelin zu Sattelbach, Jos Gabler zu Megetsweiler, Georg (Görig) Zwölffer zu Happenweiler und Jos Gabler zu Weyler schlichten als gemeine und Zusätze den Streit zwischen Lienhart Birck zu Firmetsweiler (Vierlischweiler) und Swartzhans [1] daselbst über deren Güter nach Ortsbesichtigung und Verhörung der Parteien und in Anwesenheit der Gewalthaber und Gesandten ihrer beiden Lehnsherren: 1. Jede Partei soll im Ematbrühl zu Firmetsweiler von Georg bis Gallus (Okt. 16) auf dem Ihren bleiben; außerhalb der genannten Zeit soll Ematbrühl gemeiner Tratt sein. 2. Dem Schwarzhans, dessen Erben und Nachkommen soll der Krautgarten mit dem Einfang und Begriff, wies er den jetzt im Ematbrühl hat, unbeeinträchtigt durch Lienhart Birck bleiben. 3. Lienhart Birck, dessen Erben und Nachkommen sollen in die Gasse ströwen, was Schwarzhans, dessen Erben und Nachkommen nicht dürfen, doch dürfen Schwarzhans und andere dort Gesessene über solches Ströwen treiben, fahren, reiten und gehen. 4. Birck und Swartzhans, ihre Erben und Nachkommen dürfen das durch die Gasse fließende Wasser auf ihr Gut nach Nutzen und Notdurft leiten ohne Hilfe und Kosten des anderen Teils, wie bisher. Sie sollen jedoch gemeinsam dafür sorgen, daß die Gasse trotz dem Wasserzulauf begehbar ist. Die Gewalthaber [und Gesandten] ihrer beiden Lehnsherren haben den Vergleich bewilligt und angenommen. Lienhart Birck und Swartzhans haben sich eidlich zur Befolgung des Vergleichs verpflichtet. 

Inhalt:
Beteiligte:
  • Löw, Georg, Unterlandvogt der Landvogtei in Schwaben (SA) [Siegler]
Erstellt (Anfang): 1504  [Mo n. Gallus]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 8
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Säkularisierte Klöster und Stifte
Deutschordensherrschaft Achberg
Deutschordensherrschaft Achberg: Urkunden / 1393-1835
Titelaufnahmen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Ho 159 T 3 Nr. 6 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-70559

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Abschrift

Ortsbezüge:
  • Firmetsweiler : Kappel, Horgenzell RV
  • Happenweiler: Kappel, Horgenzell RV
  • Megetsweiler : Kappel, Horgenzell RV
  • Sattelbach: Kappel, Horgenzell RV
Personenbezüge:
  • Birck, Lienhart, Firmetsweiler
  • Gabler, Jos, Mengetsweiler
  • Löw, Georg, Unterlandvogt
  • Schieck, Hans, Landwaibel
  • Schwarzhans, Firmetsweiler
  • Seyfried, Hans, gen. Speydelin, Sattelbach
  • Zwölffer, Georg, Happenweiler
Sonstiges: Vermerke: Auf der Rückseite: N. 37 in Lat. 39 cist. 6 (durchgestrichen) No. 1 lat. 620 (mit Bleistift)
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)