Kriegerdenkmal in Hamburg: Sockel mit der Ehrung und den Namen der gefallenen Soldaten, darauf steinerne Figurengruppe mit Engel, der die Arme um zwei sterbende Soldaten legt, wobei einer von ihnen sich noch auf seinem Pferd befindet 

Kurzbeschreibung: Ausführung: Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Priester, Max, Fotograf Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 26 x 20,5 cm; 40 x 31 cm Bemerkungen: aus Nachlass Kottwitz von, General, Bildunterschrift: Hamburg Kriegerdenkmal, Bild verblasst, stockfleckig
Inhalt:
Erstellt (Anfang):  [1871 nach]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 1
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Militärische Bestände 1871-ca. 1920
Nachlässe und Sammlungen
Sammlungen
Bildsammlungen
Militärhistorische Bildsammlung / 1806-1948
5 Schlachten, Kriege
5.5 Krieg 1870 - 1871
5.5.6 Totenehrung, Denkmäler
5.5.6.1 Ehrung am Sterbeort/Schlachtfeld
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: M 703 R972N4 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-116410

Ortsbezüge:
  • Hamburg HH
Personenbezüge:
Schlagwörter: Kriegerdenkmäler
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)