Verschreibung des Abts Johann, auch Priors und Konvent von Maulbronn gegen Herzog Christoph [von Württemberg] um 11.000 Gulden, womit er das von Herzog Ulrich [von Württemberg] an Bernhard Göler [von Ravensburg (Rabenspurg)] verkaufte Dorf Zaisenhausen wieder eingelöst und zum Kloster gebracht hat, und diese auf 4 Jahre verteilt zu erstatten. 

Inhalt:
Beteiligte:
  • Waiblingen; Johann Epplin von; Abt von Maulbronn; Maulbronn; Prior und Konvent [Aussteller]
    Waiblingen; Johann Epplin von; Abt von Maulbronn; Maulbronn; Prior und Konvent [Siegler]
Erstellt (Anfang): 1557  [2. August 1557]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 2
Format: 29,2 x 62,8
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität / 1095-1818
Kloster- und Stiftsgutverwaltungen / 1095-1807
Maulbronn / 1147-1806
Urkunden
1.2 Amtsorte
1.2.28 Zaisenhausen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A 502 U 919 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1291236

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung

Personenbezüge:
Sonstiges: Siegelbeschreibung: 2 S.
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)