20) Rudolf von Ehingen berichtet, dass er sich jetzt wieder von Villingen nach Tuttlingen begibt. Mit den Villingern, den Fürstenbergern, den Waldkirchnern und Hohenbergern wurde ein Abschied wegen gemeinschaftlicher Rettung einer wehrhaften Mannschaft gemacht. Vorerst wolle man gegen die Bauern nicht ausziehen, bis von den Kommissaren von Freiburg Nachricht einlaufe, ob sie mit ihnen wegen ihrer eingeleiteten Unterhandlung zurechtgekommen sind. Übrigens sei ihm von der Regierung zugesichert worden, dass sich bei Tübingen 1.000 Fußknechte und 100 Pferde sammeln, auf welche er bei ihrem verabredeten Zug sicher rechnen kann, 23. Dezember 1524 

Erstellt (Anfang):  [2. Dezember 1524-12. Juni 1525]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Selekte
Auslesebestände über historische Ereignisse und Sachgebiete
Bauernkrieg / 1522-1535
2. Akten
1. Österreichische Regierung in Württemberg
1.1. Österreichische Regierung in Württemberg
Schriftwechsel mit Ritter und Hauptmann Rudolf von Ehingen / 2. Dezember 1524-12. Juni 1525
Archivalienuntereinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: H 54 Bü 9, 16 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-2523063

Ortsbezüge:
  • Freiburg im Breisgau FR
  • Fürstenberg : Hüfingen VS
  • Hohenberg
  • Tübingen TÜ
  • Tuttlingen TUT
  • Villingen : Villingen-Schwenningen VS
  • Waldkirch EM
Personenbezüge:
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)