4) Rudolf von Ehingen und die Verordneten der Landschaft berichten, dass sie sich in Urach aufhalten und 50 Knechte aus dem Uracher Amt gegen Münsingen ausgeschickt haben, damit dieses nicht überfallen wird. Die zu Zwiefalten abgetriebenen Bauernhaufen würden über die Alb, Münsingen und Offenhausen zuziehen. Hauptmann Sigmund Hesslich möchte doch mit 100 guten Knechten aus dem Schorndorfer Tal und mit etlich Reisigen baldmöglichst zu ihnen kommen. Sie vermelden weiter, dass sie einen "Prinzipalbuben", dem sie freie Sicherheit und Geleit zustehen, bei sich hätten, der mit ihnen auch nach Kirchheim und Stuttgart ziehen werde. Sie hoffen, vieles von ihm zu erfahren, 5. April 1525 

Erstellt (Anfang):  [2. April 1525-20. April 1525]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Selekte
Auslesebestände über historische Ereignisse und Sachgebiete
Bauernkrieg / 1522-1535
2. Akten
1. Österreichische Regierung in Württemberg
1.5. Österreichischen Regierung in Württemberg: Nachtragsakten von 1827
Vermischte Schriften zur Zeit des Bauernkriegs, Teil III: 02. April 1525 bis 20. April 1525 / 2. April 1525-20. April 1525
Archivalienuntereinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: H 54 Bü 50, 4 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-2524271

Ortsbezüge:
  • Münsingen RT
  • Offenhausen : Gomadingen RT
  • Schorndorf WN
  • Urach = Bad Urach RT
  • Zwiefalten RT
Personenbezüge:
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)