ELECTORATUS MOGUNTINUS ut et. PALATIN.INFER.HASSIAE & Fluminis Moeni aliqua pars exhibens simul Occid. circ. Franconiae partes nimirum infimam part. Episc. Würtz., Comit.Werth., Reineck, Hohenl. & Erpach etc. (Kupferstich) 

Kurzbeschreibung: Enthält: ANDERER und MINDERE THEIL DES GANTZEN HOCHLÖBL. FRÄNKISCHEN CRAISSES MIT WELCHEM ZUGLEICH DES ERTZ-STIFT und CHURFÜRSTENTUM MAYNTZ SAMPT DENEN NOCH ÜBRIGEN FRÄNCK.STAATEN als da seind die GRAFSCH.WERTHEIM, REINECK und ERPACH nebst der angrentzenden NIDEREN CHUR PFALTZ am RHEIN in dieser Tafel angezeigt werden
Erstellt (Anfang): 1720  [Ca. 1720]
Format: 63,5 x 55
Objekttyp: Karten und Pläne
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Allgemeine Sammlungen
Karten und Pläne (gedruckt)
Karten und Pläne (gedruckt) / Ca. 1530-2017
Historische Karten
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A-95 Nr. 20 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=7-205023

Ortsbezüge:
  • Erbach ERB
  • Fränkischer Kreis s. Fränkischer Reichskreis
  • Fränkischer Reichskreis; 1500-1806
  • Mainz MZ; Erzstift
  • Rieneck
  • Wertheim (Grafschaft), 12. Jh.-1806
Personenbezüge:
  • Homann, Johann Baptist; Geograph, Verleger, 1663-1724
Sonstiges: Ausführung: Druck
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)