Comitatus Wertheimici Finitimarumque Regionum Nova Et Exacta Descriptio. Apud Gerardum Valk et Petrum Schenk Amstelaedami 

Kurzbeschreibung: Enthält: Die größeren Mainstädte Würzburg, Bad Mergentheim und Wertheim jetzt mit Befestigungsplänen (nicht wie bei Janssonius mit Vogelschauansichten). Oben rechts Titelkartusche; darunter Meilenzeiger.
Beteiligte:
  • Schenk & Valk, Amsterdam [Herausgeber]
Erstellt (Anfang): 1710  [Ca. 1710]
Umfang: 1 Stück
Format: 37,5 x 49 (53 x 62 Blattgröße)
Objekttyp: Karten und Pläne
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Allgemeine Sammlungen
Karten und Pläne (gedruckt)
Karten und Pläne (gedruckt) / Ca. 1530-2017
Historische Karten
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A-95 Nr. 224 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=7-703713

Literatur:
  • vgl. van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol.I, 2565:1

Ortsbezüge:
  • Bad Mergentheim TBB
  • Klingenberg MIL
  • Wertheim (Grafschaft), 12. Jh.-1806
  • Wertheim TBB
  • Würzburg WÜ
Personenbezüge:
  • Schenk, Pieter; Kartograf, Kupferstecher, Schabkünstler, Verleger, 1660 - 1718
  • Valck, Gerard; 1651 - 1726
Sonstiges: Geografische Begrenzung: Grafschaft Wertheim mit dem Mainlauf von Klingenberg bis Würzburg-Heidungsfeld sowie Begrenzung im Süden bei Bad Mergentheim und im Norden bei Lohr am Main.
Ausführung: handkoloriert; Stich
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)