Heinrich, der Sohn Sannen von Altdorf, trägt dem Kloster Weingarten an der Stelle der von ihm an das Kloster Weißenau verkauften lehenbaren Zehenten in Weißenbach sein Gut in Baienfurt auf, und Abt Bertold von Weingarten überlässt jene Zehenten an den Propst Ulrich von Weißenau. 

Beteiligte:
  • Heinrich; Sohn der Sannen von Altdorf [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1222  [1222.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band III., Nr. 652, Seite 128
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=989

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 523 U 497

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Weingarten
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)