Abt Hermann und Konvent von Weingarten beurkunden, dass der Küster ihres Klosters Heinrich, vir devotionis et obedientie filius, deo plenus um der Schulden des Klosters willen von Dietrich von Albertshofen (Hadebrechteshoven) den halben dortigen Zehnten (medietatem decime – maioris videlicet et minute rustice pariter et urbane), womit Dietrich vom Kloster belehnt war, um 13 Mark Silber examinati et legalis ponderis Ravenspurgensis (propria pecunia sive ipsius providentie industria sive largitione elemosinarum conquisita) gekauft hat und überlassen (locavimus pariter et locamus) ihm für seine Person und seinen Nachfolgern in der Küsterei quasi successione ut ita fateamur hereditaria den Zehnten in memorati officii subsidium. Siegler: Die Aussteller. Acta sunt hec anno domini MCC nonagesimo quinto, quarto nonas Novenbris, indictione nona. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. November 2.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4744, Seite 408-409
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5738

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1471

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)