Dietrich, Hermann Robert
Geburtsdatum/-ort: | 1879-12-14; Oberprechtal |
---|---|
Sterbedatum/-ort: | 1954-03-06; Stuttgart |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | 1897 Abitur in Lörrach 1897-1901 Studium der Rechtswissenschaft, Nationalökonomie und Geschichte in Heidelberg 1905 2. Staatsexamen 1908 Bürgermeister von Kehl 1914 Oberbürgermeister von Konstanz 1912-1918 Mitglied der 2. Kammer der Badischen Landstände 1918-1920 Badischer Minister für auswärtige Angelegenheiten 1919-1920 Mitglied der Nationalversammlung in Weimar 1920-1933 Mitglied des Reichstags 1922 Übersiedlung nach Berlin 1928-1930 Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft 1930 Reichswirtschaftsminister 1930-1932 Reichsfinanzminister und Stellvertreter des Reichskanzlers 1933-1945 Rechtsanwalt 1946 Sonderbevollmächtigter für Ernährung und Landwirtschaft im Länderrat der US-Zone 1947 Direktor des Verwaltungsamts für Ernährung und Landwirtschaft im britischen und US-Besatzungsgebiet |
Weitere Angaben zur Person: | Religion: ev. Verheiratet: 1. 1916 Elisabeth, geb. Trick aus Kehl (gest. 1921) 2. 1926 Martha Troeltsch, geb. Fick Eltern: Vater: Jakob Dietrich, Pfarrer Mutter: Elisabeth, geb. Köbele Geschwister: 4 |
GND-ID: | GND/118678361 |
Biografie
Biografie: | In: Badische Biographien NF 1 (1982), 94-97 |
---|---|
Werke: | Werkverzeichnis bei Adelheid von Saldern – siehe Literatur –, 215. |
Nachweis: | Bildnachweise: Vgl. Literatur Adelheid von Saldern |
Literatur + Links
Literatur: | Adelheid von Saldern, Hermann Dietrich, Ein Staatsmann der Weimarer Republik, Schriften des Bundesarchivs 13, 1966, mit Bild; Lutz Schwierig von Krosigk, Es geschah in Deutschland, 1951, 91-96; NDB 3 (1957), 698; Nachlaß im Bundesarchiv in Koblenz, Personalakten (1898-1932) im Generallandesarchiv Karlsruhe. |
---|