Keil, Wilhelm

Staatsumwälzung am 09. November 1918, Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Immunität der Reichs- und Landtagsabgeordneten, Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Immunität der Reichs- und Landtagsabgeordneten, Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Immunität der Reichs- und Landtagsabgeordneten, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Immunität der Reichs- und Landtagsabgeordneten, Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Immunität der Reichs- und Landtagsabgeordneten, Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Bildung, Erweiterung, Umbildung und Rücktritt der Landesregierung, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Bildung, Erweiterung, Umbildung und Rücktritt der Landesregierung, Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Bildung, Erweiterung, Umbildung und Rücktritt der Landesregierung, Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Staatsumwälzung am 09. November 1918, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Immunität der Reichs- und Landtagsabgeordneten, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Staatsumwälzung am 09. November 1918, Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Wilhelm Keil: Die Sozialdemokratie und die Erneuerung Deutschlands. Vortrag ... auf der außerordentlichen Landesversammlung der Sozialdemokraten Württembergs am 21. Dezember 1918 (Schwäbische Tagwacht G.m.b.H., Stuttgart), Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Wilhelm Keil: Die Sozialdemokratie und die Erneuerung Deutschlands. Vortrag ... auf der außerordentlichen Landesversammlung der Sozialdemokraten Württembergs am 21. Dezember 1918 (Schwäbische Tagwacht G.m.b.H., Stuttgart), Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Wilhelm Keil: Die Sozialdemokratie und die Erneuerung Deutschlands. Vortrag ... auf der außerordentlichen Landesversammlung der Sozialdemokraten Württembergs am 21. Dezember 1918 (Schwäbische Tagwacht G.m.b.H., Stuttgart), Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Verfassungsreform: Umbildung der Ersten Kammer Notizen Weizsäcker, Druckschriften und Zeitungsartikel, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Verfassungsreform: Umbildung der Ersten Kammer Notizen Weizsäcker, Druckschriften und Zeitungsartikel, Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Verfassungsreform: Umbildung der Ersten Kammer Notizen Weizsäcker, Druckschriften und Zeitungsartikel, Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Wilhelm Keil um 1946 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 01.01.1946] / Zur Detailseite

Büste von Wilhelm Keil (SPD) [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 2008:07:31] / Zur Detailseite

MdL Wilhelm Keil (SPD) um 1926 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 1926] / Zur Detailseite

MdL Wilhelm Keil (SPD) 1950 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 1950] / Zur Detailseite

Stuttgart: Eröffnung der verfassungsgebenden Landesversammlung im Furtbachhaus 1946 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 15.07.1946] / Zur Detailseite

MdL Wilhelm Keil (SPD) 1947 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 2008:07:31] / Zur Detailseite

MdL Wilhelm Keil (SPD) 1930 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 2008:07:31] / Zur Detailseite

MdL Wilhelm Keil (SPD) 1950 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 1950] / Zur Detailseite

MdL Wilhelm Keil, SPD um 1967 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 2008:07:31] / Zur Detailseite

Wilhelm Keil gratuliert Dr. Hieber zum 88. Geburtstag, Uhingen 1950 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 24.06.1950] / Zur Detailseite

Stuttgart: Landtagspräsident Wilhelm Keil und der Direktor der Militärregierung für Württemberg-Baden Charles M. La Follette 1948 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 01.10.1948] / Zur Detailseite

Büste von Wilhelm Keil, SPD im Foyer des Landtags von B-W 1988 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 01.02.1988] / Zur Detailseite
Geburtsdatum/-ort: | 24.07.1870; Helsa/Kassel |
---|---|
Sterbedatum/-ort: | 04.04.1968; Ludwigsburg |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | Journalist, Landtagsabgeordneter (1900-1933), Arbeitsminister (1921-1923), 1870-1968 |
GND-ID: | GND/118560972 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=77134 |
Biografie
Biografie: | SPD-Mitglied. |
---|---|
Nachweis: | Hd 11; NDB 11 |
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
---|
Suche
Verknüpfte Inhalte
- Orte (1)
- Personen (2)
- Objekte (50)
- Themen (0)
Themenmodule
Kommentare