Schöllhütte - Wohnplatz
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Wohnplatz |
Liegt auf Gemarkung: | Althütte |
Ersterwähnung: | 1459 |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Weiler. Durch die erwähnten neuen Wohngebiete »Wolfgarten« (1960), »Kronfeld«, »Kugelhof« (seit 1971) nach dem Zweiten Weltkrieg mit Althütte baulich zusammengewachsen. |
---|---|
Historische Namensformen: |
|
Geschichte: | 1459 zu Schellhut, 1569 zur Schöllhütten. Als Glashüttensiedlung entstanden. Gehörte zum Amt Ebersberg. Selbständige Schultheißerei mit Nonnenmühle und Voggenhof bis 1819. |