Hößlinswart - Altgemeinde~Teilort
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Teilort |
Ersterwähnung: | 1347 |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Im oberen Steinachtal vorwiegend entlang der Straße aufgereiht. Die Güwo-Siedlung entstand 1974/76. |
---|---|
Historische Namensformen: |
|
Geschichte: | 1347 Hesliwart (Personenname und vielleicht Warte), wohl in der jüngeren Ausbauzeit entstanden. Wahrscheinlich mit Schorndorf an Württemberg. Seit 1819 eigene Gemeinde. Gehörte vorher zum Stab Schornbach des Amtes, dann Oberamt Schorndorf. Seit 1938 Landkreis Waiblingen. |
Kirche und Religion
Ersterwähnung: | 1600 [17. Jahrhundert] |
---|---|
Kirche und Schule: | Kirchlich war Hößlinwart bis 1847 Filial von Buoch, erhielt dann einen ständigen Pfarrverweser, 1864 einen Pfarrer. Die Kirche stammt aus dem 17. Jahrhundert. Katholisch zu Winnenden. |