Forbach
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Gemeinde |
Status: | Gemeinde |
Homepage: | http://www.forbach.de |
service-bw: | Informationen zu wichtigen Adressen, Nummern und Öffnungszeiten in Forbach |
Einwohner: | 4867 |
Bevölkerungsdichte (EW/km²): | 37.0 |
Max. Höhe ü. NN (m): | 1053.57 |
Min. Höhe ü. NN (m): | 204.76 |
PLZ: | 76596 |
Visitenkarte
Ortsteile
Teilort
Wohnplatz
aufgegangener Ort
Wüstung
Topographie
Wappen

In Silber (Weiß) eine schrägliegende blaue Axt mit schwarzem Stiel, oben und unten begleitet von je einer blaubesamten roten Rose mit grünen Kelchblättern.
Beschreibung Wappen
Das Wappen ist im Jahre 1901 angenommen worden und der Wappenzeichnung des ältesten, im Jahre 1722 gestochenen Gerichtssiegels nachgestaltet. Die Axt symbolisiert den Holzreichtum der Gemeinde, die Rosen sind dem Wappen der Herren von Eberstein entlehnt. Forbach ist - wie auch die im Jahre 1974 eingemeindeten Orte Bermersbach, Gausbach und Langenbrand - eine Rodungssieldung im zunächst speyerischen, dann ebersteinischen Waldgebiet um das Murgtal, stand ab 1386 unter badisch-ebersteinischem Kondominat und gehörte seit 1676 zur baden-badischen Grafschaft Eberstein. Die Tingierung der Rosen entspricht dem ebersteinischen Wappen. Die im Jahre 1901 festgelegten „natürlichen" Farben der Axt wurden 1966 in heraldische Farben umgesetzt. Die Flagge ist seit Beginn der Dreißiger Jahre in Gebrauch.