Wolf, Anne-Rose

Personendaten
Nachname | Wolf |
Vorname | Anne-Rose |
Geschlecht | weiblich |
Geburtsdatum | 28.10.1925 |
Geburtsort | Karlsruhe |
Beruf | Schülerin |
Religion | israelitisch |
Wohnort zum Zeitpunkt der Deportation | Schubertstraße 2 in Karlsruhe |
Sterbeort und Sterbedatum | Auschwitz, 31.12.1945, für tot erklärt |
Deportation
Deportation nach Gurs | 22.10.1940 |
Deportation nach Hôtel du Levant (Marseille) | 26.11.1941 |
Deportation nach Drancy | Januar 1944 |
Deportation nach Auschwitz | 03.02.1944 |
Suche
Weiterführende Hinweise
Stolperstein:
Gedenkbucheinträge
- Gedenkbuch Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 - 1945
- Gedenkbuch Yad Vashem
- Gedenkbuch für die Karlsruher Juden
Archivalische Quellen
- Landesarchiv BW, GLAK 330 Nr. 1308 Wolf, Anne Rose (Passantrag)
- Landesarchiv BW, GLAK 480 Nr. 27534 Wolf, Anne Rose (Landesamt für die Wiedergutmachung: Einzelfallakten)
- Im Stadtarchiv Karlsruhe liegt ein Bericht von Hanna Meyer-Moses über Anne-Rose Wolf und ihre Zeit im Lager Gurs unter der Aktennummer: StadtAK 8/StS 17/171–4.
Literaturhinweis
- Werner, Josef: Hakenkreuz und Judenstern. Das Schicksal der Karlsruher Juden im Dritten Reich (Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs Bd. 9), Karlsruhe 1990, S. 120, 332.